BMW i4 erhält für 2026 einen Leistungs- und Reichweitenschub

39

BMW hat kürzlich in den USA aktualisierte Spezifikationen für seine i4-Elektrofahrzeugreihe vorgestellt, die bemerkenswerte Verbesserungen sowohl bei der Leistung als auch bei der Reichweite mit sich bringen. Diese Verbesserungen bieten ein überzeugendes Angebot für diejenigen, die eine elektrische Alternative zu herkömmlichen Luxusautos in Betracht ziehen.

Wichtige Updates für die gesamte i4-Reihe

Die bedeutendste Änderung ergibt sich aus der Implementierung von Wechselrichtern aus Siliziumkarbid (SiC), die von den neueren i5-Modellen von BMW übernommen wurden. Diese Wechselrichter führen zu einer verbesserten Effizienz, was sich direkt in einer größeren Reichweite für alle i4-Modelle niederschlägt.

Verbesserte Effizienz und Reichweite

  • i4 eDrive40: Ausgestattet mit 18-Zoll-Rädern erreicht dieses Einstiegsmodell jetzt eine Reichweite von bis zu 333 Meilen (536 km), eine Steigerung von 15 Meilen (24 km) gegenüber dem Vorjahr. Selbst mit 19-Zoll-Rädern ist die Reichweite mit 307 Meilen (494 km) immer noch beeindruckend und 12 Meilen (19 km) besser als zuvor.
  • Warum das wichtig ist: Eine größere Reichweite lindert „Reichweitenangst“, ein häufiges Problem von Elektrofahrzeugfahrern. Die Verbesserungen spiegeln einen breiteren Trend in der Automobilindustrie hin zu effizienteren elektrischen Antriebssträngen wider, der durch Fortschritte in der Batterietechnologie und Leistungselektronik vorangetrieben wird.
  • i4 xDrive40: Die Version mit Allradantrieb mit zwei Motoren profitiert ebenfalls von den SiC-Inverter-Upgrades und bietet eine ähnliche Verbesserung der Reichweite im Vergleich zum eDrive40.

Der verbesserte i4 M60: Leistung trifft auf Effizienz

Das Vorgängermodell i4 M50 wurde durch den leistungsstärkeren i4 M60 abgelöst. Bei diesem Upgrade geht es nicht nur um Leistung; Es geht darum, Leistung mit gesteigerter Effizienz zu verbinden.

  • Deutliche Leistungssteigerung: Der i4 M60 leistet jetzt beim Start 510 PS (380 kW / 517 PS), eine erhebliche Steigerung um 41 PS (31 kW / 42 PS). Durch Auswahl des Sport-Boost-Modus werden noch beeindruckendere 593 PS (442 kW / 601 PS) freigeschaltet.
  • Blasende Beschleunigung: Diese Leistungssteigerung ermöglicht es dem i4 M60, in nur 3,6 Sekunden von 0 auf 60 mph (0-96 km/h) zu beschleunigen. Bemerkenswert ist, dass dies eine halbe Sekunde schneller ist als der Standard-M3 und nahezu die Leistung des M3 Competition xDrive erreicht. Dies zeigt, dass Elektrofahrzeuge zunehmend konkurrenzfähiger gegenüber leistungsstarken Benzinfahrzeugen sind.
  • Verbesserte Reichweite: Trotz der erheblichen Leistungssteigerung behält der i4 M60 seine beeindruckende Effizienz. Modelle mit 19-Zoll-Rädern bieten eine Reichweite von 278 Meilen (447 km), eine Verbesserung um 11 Meilen (18 km) gegenüber dem Vorgängermodell. Selbst mit 20-Zoll-Rädern beträgt die Reichweite immer noch respektable 232 Meilen (373 km), was einer Steigerung von 5 Meilen (8 km) entspricht.

Zusätzliche Funktionen und Styling-Optimierungen

Über die Kernaktualisierungen des Antriebsstrangs hinaus hat BMW noch einige weitere Verbesserungen eingeführt:

  • Standard-Reifensatz: Alle i4-Modelle sind jetzt serienmäßig mit einem Seal & Drive-Reifensatz ausgestattet, der Komfort und eine vorübergehende Lösung für kleinere Reifenpannen bietet.
  • Drive Recorder: Das Parking Assistant Professional-Paket enthält jetzt einen Drive Recorder, mit dem Fahrer Aufnahmen von Parkmanövern und anderen Ereignissen machen können.
  • Optionale Glas-Bedienelemente: Kunden können sich jetzt bei allen i4-Modellen für stilvolle Glas-Bedienelemente entscheiden.
  • Styling-Verbesserungen: Das Shadowline-Paket für eDrive40 und xDrive40 umfasst jetzt schwarze Spiegelkappen und M Sportbremsen mit blauen Bremssätteln, die auch als eigenständige Optionen erhältlich sind.

Preise und Verfügbarkeit

Der BMW i4 2026 wird im November in Produktion gehen. Die Preise beginnen bei:

  • 57.900 $ für den i4 eDrive40
  • 62.300 $ für den i4 xDrive40
  • 70.700 US-Dollar für den Spitzenmodell i4 M60

Die aktualisierte i4-Reihe stellt ein überzeugendes Paket aus verbesserter Leistung, größerer Reichweite und mehr Komfort dar und untermauert das Engagement von BMW auf dem Markt für Elektrofahrzeuge. Die Kombination aus gesteigerter Leistung und Effizienz – insbesondere im M60-Modell – zeigt die sich schnell entwickelnden Fähigkeiten elektrischer Antriebsstränge und ihre Fähigkeit, mit traditionellen Hochleistungsautos zu konkurrieren.