Die Idee eines Hochleistungs-Minivans mag lächerlich klingen, aber Bisimoto und Jordan Distributors setzen dieses unwahrscheinliche Konzept mit ihrer wilden Kreation – dem Honda Odyssey Type R, der auf der SEMA 2025 vorgestellt wurde – direkt um. Vergessen Sie Luxusschiffe; Ziel dieser Konstruktion ist es, den „People Mover“ als schienengebundene Maschine neu zu definieren und dabei (größtenteils) die Praktikabilität eines MPV beizubehalten.
Dies ist keine durchschnittliche Minivan-Umgestaltung. Beginnend mit dem nordamerikanischen Odyssey, einem viel größeren Fahrzeug als sein australisches Gegenstück, tauschten sie den serienmäßigen 3,5-Liter-V6 gegen etwas weitaus Stärkeres aus – das Herzstück des Honda Civic Type R: einen turbogeladenen 2,0-Liter-Vierzylindermotor.
Dabei handelt es sich jedoch nicht einfach um eine reine Anschraubleistung. Bisimoto hat den Motor sorgfältig abgestimmt und verbessert, indem er einen Mitsubishi-Turbolader der zweiten Stufe und verschiedene interne Modifikationen eingebaut hat. Das Ergebnis? Ein atemberaubender Leistungssprung von 235 kW auf über 410 kW. Diese rohe Kraft wird durch das Sechsgang-Schaltgetriebe und das Sperrdifferenzial des Civic Type R geleitet, um sicherzustellen, dass das gesamte Drehmoment effektiv auf die Vorderräder übertragen wird.
Über den Motortausch hinaus hat der Odyssey Type R eine umfassende Leistungsüberarbeitung erhalten. Gewindefahrwerke und adaptive Dämpfer sorgen für eine sportlichere Fahrhöhe und optimiertes Handling, während 19-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs Civic Type R mit klebrigen Toyo Proxes R888R-Reifen für außergewöhnlichen Grip sorgen. Auch wenn sie optisch unscheinbar sind, deuten die verbesserten rot lackierten vorderen Bremssättel auf das Biest hin, das unter der Haut lauert.
Während die mechanischen Verbesserungen zweifellos beeindruckend sind, ist Bisimotos ästhetischer Ansatz bewusst subtil. Das Äußere behält weitgehend das serienmäßige Odyssey-Erscheinungsbild. Ein Typ-R-Emblem schmückt dezent den Kühlergrill und eine wabenförmige Lüftungsöffnung auf der Motorhaube sorgt für Kühlung für den eifrigen Motor. Dezente Kinnspoiler und Seitenschweller sorgen für einen Hauch von Aggressivität, während geschwärzte Fensterverkleidungen und Spiegelkappen für eine etwas sportlichere Silhouette sorgen.
Das Heck erzählt eine etwas offenere Geschichte: Ein glänzend schwarzer Diffusor, der in den Stoßfänger integriert ist, deutet auf Leistungsabsichten hin, während drei mittig angebrachte Auspuffauslässe – eindeutig vom Civic Type R inspiriert – keinen Zweifel am neuen Charakter dieses Minivans lassen.
Im Inneren steht die Zweckmäßigkeit an erster Stelle und die Standardsitze des Odyssey bleiben erhalten (allerdings sorgen verbesserte rote Sicherheitsgurte für einen Hauch von Sportlichkeit). Das Lenkrad, die Schaltmanschette und verschiedene Lederausstattungsteile sind mit kontrastierenden roten Nähten verziert, die einen dezenten Hauch von Motorsport-Erbe vermitteln.
Der Honda Odyssey Type R ist vielleicht kein herkömmlicher Hot Hatch, aber er überbrückt erfolgreich die Lücke zwischen Familientransportmittel und Kettenfahrzeug. Es ist ein Beweis für den Einfallsreichtum von Bisimoto und Jordan Distributors und beweist, dass selbst ein alltäglicher Minivan bei richtiger Behandlung zu einer aufregenden Leistungsmaschine werden kann.
