Додому Різне Hyundai bereitet sich auf den Durchbruch im Markt für mittelgroße Lkw vor

Hyundai bereitet sich auf den Durchbruch im Markt für mittelgroße Lkw vor

Hyundai ist bereit, auf dem hart umkämpften Markt für mittelgroße Lkw für Furore zu sorgen. Während die Marke in ihrem Heimatmarkt Korea seit Jahrzehnten den Pickup Porter anbietet und 2021 das kompakte Modell Santa Cruz auf den Markt brachte, verstärkt sie nun ihre Bemühungen, weltweit ein wichtiger Player in diesem Segment zu werden.

Die Strategie des Unternehmens umfasst zwei unterschiedliche, aber gleichzeitige Ansätze: eine Zusammenarbeit mit General Motors (GM) mit Schwerpunkt auf Süd- und Mittelamerika und ein völlig unabhängiges Projekt speziell für den australischen Markt, das wahrscheinlich auch als Grundlage für ein nordamerikanisches Angebot dienen wird.

Don Romano, CEO von Hyundai Australia, hat bereits für Aufregung gesorgt, indem er den kommenden australischen Truck als „umwerfend“ bezeichnete. Er betonte, dass es sich nicht einfach um ein überarbeitetes GM-Modell oder einen Kia Tasman mit Hyundai-Emblem handeln werde – was darauf hindeutet, dass dieser neue Lkw über unverwechselbare technische und Designelemente verfügen wird.

Eine andere Art von Hybridantrieb

Obwohl es noch keine genauen Details gibt, machte Romano Hinweise auf den Antriebsstrang. Er bestätigte, dass es sich nicht um einen herkömmlichen Plug-in-Hybrid (PHEV) handeln würde, sondern um „eine andere Art von Hybrid“, was wahrscheinlich auf ein Elektrofahrzeug mit erweiterter Reichweite (EREV) hindeutet. Bei diesen Systemen fungiert ein Benzinmotor ausschließlich als Generator zum Aufladen des Batteriepakets, sodass der Lkw hauptsächlich mit elektrischer Energie betrieben werden kann. Der Vorteil dieses Ansatzes ist eine größere Gesamtreichweite im Vergleich zu reinen BEVs und ein sanfteres, leiseres Fahrerlebnis.

Hyundai hat sich kürzlich der Entwicklung von EREVs verschrieben, wobei das erste Modell 2027 auf den Markt kommen soll und über eine kombinierte Reichweite von über 600 Meilen verfügen soll. Diese Systeme scheinen maßgeschneidert für Lkw zu sein, da sie schwerere Lasten effizient antreiben und gleichzeitig die Reaktionsfähigkeit und Raffinesse von Elektromotoren bieten.

Ein überfülltes Schlachtfeld betreten

Der Einstieg von Hyundai in dieses Segment erfolgt in einer Zeit intensiven Wettbewerbs. Toyota hat gerade seinen mit Spannung erwarteten Hilux der neunten Generation vorgestellt und chinesische Marken bauen ihre Präsenz auf den Weltmärkten aggressiv aus. Romano erkennt den späten Einstieg von Hyundai an, zeigt sich jedoch zuversichtlich, dass das Unternehmen seine eigene Nische erobern kann, indem es innovative Technologie anbietet und sich von der Konkurrenz abhebt.

Der neue Lkw von Hyundai verspricht eine starke Kombination aus Leistungsfähigkeit, Reichweite und modernster Antriebstechnologie – Elemente, die entscheidend sind, um Käufer in diesem immer anspruchsvolleren Marktsegment anzulocken. Sein Erfolg hängt davon ab, wie effektiv Hyundai diese Vorteile nutzt, um sich im überfüllten Markt der mittelgroßen Pickups zu differenzieren.

Exit mobile version